Die fünf effektivsten Übungen bei Rückenschmerzen

Immer wieder bekomme ich Anfragen ob ich Übungen online stellen kann.
Und immer wieder erkläre ich das Gleiche.

Ich möchte mich von dem Wahnsinn distanzieren, Übungen als Massentauglich zu deklarieren.

Es ist meiner Meinung unverantwortlich wenn ich behaupten würde das sind die fünf effektivsten Übungen bei Rückenschmerzen ohne dass ich die Ursache der Rückenschmerzen, die körperliche Konstitution der Kunden oder den Schmerz auslösenden Anlass kenne.

Ein Beispiel. Vor kurzem kam eine Kundin mit massiven Rückenschmerzen zu mir. Ihre Ärztin hat ihr Übungen von Liebscher und Bracht empfohlen. Die Übungen von Liebscher und Bracht sind gut, jedoch waren es genau die falschen Winkel, welche durch die Übungen generiert wurden. Das heißt die Kundinbekam noch mehr Schmerzen.

Genau da liegt das Problem. Wenn ein Wirbel nicht richtig sitzt oder man sich eine Nervenwurzel gezogen hat, wenn man eine Skoliose hat, dann kann nicht einfach blind drauf los trainiert werden.

Zudem kann

1. eine Übung noch so gut erklärt sein, wenn ich niemanden habe, der mich in der Übung korrigiert ist es ein sehr schmaler Grat zwischen Richtig und Falsch. Kein Buch, kein Video kann einen Trainer oder
Therapeuten ersetzen, welcher den Übenden direkt korrigiert.

2. muss ich, bevor ich eine Übung empfehle erst einmal wissen, woher das Problem kommt.

3. ist es zudem extrem wichtig die Ursache für die Rückenschmerzen zu analysieren und vor allem langfristig abzustellen. Das heißt ich muss das Bewegungs- & Verhaltensmuster analysieren!!

All das ist bei den Onlineportalen oder kostenlosen PDF Angeboten, welche meist nur darauf abzielen Kundendaten zu bekommen, doch gar nicht gegeben!

Ich nehme mir lieber die Zeit und schaue mir jeden Kunden/Patienten genau an, um ein individuelles Programm zusammen zu stellen.

Tobias Jantsch